Reverend Fernando und Hasantha Hewahasanji verteilen Schubkarren an Baustoffgeschäft. Schneider in Tangalle mit neuer Nähmaschine. Bedarfsdiskussion mit betroffenen Pensionsbesitzern in Tangalle Haushaltsgeräteverteilung in Methodistenkirche Verteilung von Nähmaschinen |
![]() |
Bei unserem Besuch trafen und sprachen wir mit vielen der Lagerbewohnern und dem Lagerverwalter. Mit Hilfe der von uns gespendeten Materialien waren ca. 80% der Empfänger wieder in der Lage, ihren Lebensunterhalt Ein Schreiner hatte in seinem Zelt eine improvisierte Werkstatt eingerichtet und stellte Schränke und Vogelkäfige her. Die Näherin hatte mit der neuen Nähmaschine Schuluniformen genäht. Manche Lagerbewohner waren noch nicht an die Arbeit zurückgekehrt und verließen sich stattdessen auf die schmale öffentliche Beihilfe. Da diese 2. Tangalle Diese Stadt an der Südküste wurde durch den Tsunami besonders hart getroffen. Etwa 1.000 der 8.000 Bewohner starben, 90% der Fischerbootflotte wurde zerstört, ebenso viele der Gordon de Silva wußte durch einen Kollegen, dass die Methodistenkirche in Tangalle, die bereits vorher Sozialprogramme betrieb, direkt nach dem Tsunami auch Hilfe für die primär buddhistische Bevölkerung in den betroffenen Ortsteilen an der Küste anbot. Die Kirchenzentrale stellte Geld für den Einkauf von Hausrat und Lebensmitteln zur Verfügung, da ursprünglich wenig Regierungshilfe eintraf, außerdem wurde ein Waisenhaus eröffnet. Gelder zur Existenz(wieder)gründung für Kleinbetriebe stand jedoch nicht zur Verfügung. Von daher war das interkonfessionelle Komitee, das nach der Katastrophe die Hilfe koordinierte, sehr erfreut über unser Hilfsangebot. Das Komitee, das aus Pastor Fernando, einem Mönch des buddhistischen Tempels, einem Lehrer und unserem Teammitglied Hasantha Hewahasanji bestand, erfaßte in drei betroffenen Ortsteilen zunächst die betroffenen Familien, besprach mit ihnen, welche Gegenstände am nötigsten gebraucht wurden und kaufte sie en gros. Ebenso wie in Moratuwa beschränkten wir die Summe pro Familie zunächst auf ca. €80, um den Eindruck von Bevorzugung zu vermeiden. Seit Mitte März haben wir so 65 Familien/Kleinbetriebe in Tangalle unterstützt. Während unseres Besuches Anfang April nahmen wir an einer Verteilung von Gütern teil. Vielen Händlerfamilien gaben wir dabei mit Hilfe |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |